

Brauche ich ein Visum zur Einreise in die Dominikanische Republik?
Nein! Europäer und Amerikaner brauchen kein Visum. Ein für mindestens 6 Monate gültiger Reisepass ist völlig ausreichend.
- Wie lange fliegt man in die Dominikanische Republik?
Flüge in die Dominikanische Republik werden von so gut wie allen großen Flughäfen in Europa angeboten. Die Reisezeit beträgt rund 9 Stunden.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in der Dominikanischen Republik?
Generell ist das schwer zu sagen. Die Lebensunterhaltskosten in der Dominikanischen Republik hängen sehr stark vom persönlichen Lebensstandart ab, wie z.B: wie of gehen Sie in ein Restaurant, welche Ansprüche Sie haben und der wichtigste Punkt ist, in welcher Gegend Sie leben.
Das Stadtleben ist viel kostspieliger als wenn man im Landesinneren lebt. Touristengebiete sind gewohnheitsgemäß auch um ein vielfaches teurer als Gegenden die nicht touristisch erschlossen sind. Grundsätzlich kann man aber sagen, das Leben ist um einiges günstiger als in Europa oder den USA. Nur ein Beispiel: Eine ganztägliche Haushaltshilfe bekommt auf der Insel ca. 250 Euro im Monat.
- Bekomme ich eine Finanzierung für den Kauf einer Immobilie in der Dominikaischen Republik?
Immobilienfinanzierungen sind nicht unbedingt gewöhnlich in der Dominikanischen Republik. Die meisten Immobilienkäufe und Verkäufe werden in bar abgewickelt. In der letzten Zeit werden aber immer häufiger Finanzierungen von internationalen Bankinstituten angeboten. Ein Beispiel dafür ist die spanische Banco Popular, die Finanzierungen von bis zu 90% des Verkehrswertes der Immobilie anbietet.
- Funktioniert mein Handy in der Dominikanischen Republik?
Ja, ohne Probleme können Sie Ihr Handy von Zuhause in der Dominikanischen Republik benutzen, aber Vorsicht, dass kann teuer werden. Die billigere Alternative ist sich ein Handy mit aufladbarer Simkarte in der Dominikanischen Republik zu kaufen. Die größten Anbieter sind Orange und Verizon.
Gibt es Botschaften in der Dominikanischen Republik?
Ja, so gut wie alle Länder haben Konsulate und Botschaften in der Dominikanischen Republik.
Deutsche Botschaft - Calle Gustavo Mejía Ricart Nr. 196
(esq. Av. Abraham Lincoln), Torre Piantini (Piso 16/ 17)
Ensanche Piantini, Santo Domingo, Tel.: ++ 1 809-542-8949 oder 809-542-8950
www.santo-domingo.diplo.de/Vertretung/santodomingo/de/Startseite.html
Englische Botschaft - Calle Beller 51; Puerto Planta; Tel: ++1 809-586-4244
Oestereichische Botschaft - Calle Las Amapolas 9; Ensanche Bella Vista; Santo Domingo; Tel: ++1 809-508-0709
- Was bietet die Dominikanische Republik sonst noch?
Über die letzten Jahre hinweg hat sich der Lebenstandart in der Dominikanischen Republik dramatisch verbessert. In den Touristengebieten können Sie so gut wie den gleichen Service erwarten wie in den meisten Ländern Europas erwarten. Es gibt internationale Schulen, hervorragende mehrsprachige Ärzte und Zahnärzte finden Sie so gut wie überall. Der öffentliche Verkehr zwischen den Großstädten ist durch Busse oder Flugzeuge geregelt. Telefon- und Internetanschlüsse bekommen Sie auf der ganzen Insel.
Welche Freizeit- und Sportangebote finde ich in der Dominikanischen Republik?
Neben den schönen Stränden werden so gut wie alle Wassersportarten und Sportarten die man im freien treiben kann angeboten. Bei Tennis, Segeln, Fußball, Surfen, Bergwandern, Quadfahren, Motocross, und Golf kann man sich das ganze Jahr hindurch betätigen. Natürlich findet man auch in den Gewässern vor der Küste ideale Bedingungen zum tauchen.
- Kann ich auch Golf spielen?
Auf jeden Fall! Es gibt schon über 15 Golfplätze in der Dominikanischen Republik und es werden noch mehr werden.
- Brauche ich einen Anwalt für den Kauf einer Immobilie in der Dominikanischen Republik?
Wir empfehlen Ihnen einen mehrsprachigen Anwalt für die Kaufabwicklung zu beauftragen.
- Welche Steuern und Gebühren muss ich beim Kauf
einer Immobilie in der Dominikanischen Republik bezahlen?
Inklusive aller Steuern und Gebühren hat man ca. 6% Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie in der Dominikanischen Republik zu bezahlen.
- Wer kauft welche Immobilien in der Dominikanischen Republik?
Es gibt zwei Käufertypen die in der Dominikanischen Republik Immobilien kaufen. Die Einen kaufen Immobilien in der Dominikanischen Republik als Altersruhesitz, oder als Feriendomizil.
Die Investoren kaufen überwiegend Immobilien als ein Investment. Die Investoren kaufen überwiegend Immobilien im Zusammenhang mit der Tourismus- und Reiseindustrie in Form von Apartments und Villen in Ressorts oder Ferienanlagen.
Die Privatnutzer kaufen meist Immobilien wie Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Apartments in normalen Wohngebieten oder am Rand von Tourismusgegenden. Es wir bei Nordeuropäern wirklich immer beliebter eine Immobilie als Altersruhesitz zu kaufen und in der Dominikanischen Republik den verdienten Ruhestand zu genießen.
- Wie ist der Ablauf beim Kauf einer Immobilie in der Dominikanischen Republik?
Die Kaufabwicklung ist recht unkompliziert.
Der erste Schritt ist ein Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer. Dieser Vertrag beschreibt genau die Immobilie, die Zahlungsvereinbahrung, den Preis und natürlich den Käufer und Verkäufer. Dieser Vertrag muss vor einem öffentlichen Notar unterschrieben werden.
Danach geht der Vertrag zu einem internen Überprüfungsbüro. Dieses Büro berechnet die fälligen Steuern, welche vor der eigentlichen Eigentumsumschreibung bezahlt werden müssen. Sobald dann alle Steuern bezahlt sind und alle Vereinbarungen des Vertrages erfüllt sind wird der Vertrag zum Grundbuchamt weitergeleitet, wo nochmals die Richtigkeit überprüft wird und wenn dann alles seine Richtigkeit hat, wird Ihnen eine neue Besitzurkunde ausgestellt.
Wenn wir Ihnen hier nicht alle Ihre Fragen beantwortet haben, oder Sie eine spezielle Frage haben, wenden Sie sich an uns, wir helfen gerne weiter.