


Fläche: | 75.517 m² |
Bevölkerung: | 3.4 Mio |
Zeitzone: | GMT -5 Stunden |
Elektrizität: | 110 Volt |
Vorwahl: | 00 507 |
Währung: | Balboa (PAB) |
1 Euro | ca. 1.48 PAB |
1 Dollar US | ca. 1.00 PAB |
1 Pfund | ca. 0.50 PAB |
Hauptstädte:
Panama City (0.7 Mio.)
Flughäfen:
Panama City - 2
3 weitere Internationale
Häfen:
Panama City
viele weitere
Von der Vergangenheit in die Gegenwart

Der Panama Kanal wurde in der Zeit von 1904 bis 1914 von Amerikanischen Ingenieuren gebaut. Die USA sicherten sich die alleinige Herrschaft des Kanals, sowie das Hoheitsrecht eines Landstriches von jeweils 10 Kilometer entlang des Kanals ins Landesinnere. Ein Erlass durch Präsident Carter im Jahre 1977 wurde das Recht des gesamten Kanals am 31.12.1999 an Panama übertragen. In einer Entscheidung 2006 der Regierung Panamas wird die Kapazität des Kanals bis zum Jahr 2015 verdoppelt.
Ein frei gewählter Präsident wurde 1968 durch einen Militärputsch abgelöst. In der Folgezeit regierten verschiedene Militärs das Land, bis 1989 der Diktator Noriega wegen Drogenhandels von Amerikanischen Spezialeinheiten abgesetzt und verhaftet wurde. Nach der Absetzung Noriegas wurde ein neuer Präsident gewählt und das Land geht seither einen friedlichen Weg der Demokratie.
Klima und Geografie


Das Klima in Panama ist ein tropisch maritimes Klima. Das heißt; Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr hindurch. Es gibt auch nur geringe Unterschiede zwischen Sommer und Winter. Die Regenzeit beginnt im Mai und endet im Dezember, wobei an der Pazifikküste viel weniger Niederschlag zu verzeichnen ist. Der durchschnittliche Niederschlag in Panama liegt bei ca. 2970 mm im Westen und ca. 1650 mm im Osten. Die Durchschnittstemperatur in den Küstengegenden liegt zwischen 23 und 27 Grad und in den höher gelegenen Gegenden des Inlandes liegt die Temperatur bei ca. 19 Grad.
Witschaftsdaten
Die panamasche Wirtschaft wird stark vom US Dollar dominiert. Die Folge daraus ist, dass der US Dollar das zweite anerkannte Zahlungsmittel neben dem Balbo in Panama ist. Der Wechselkurs dieser beiden Währungen liegt immer bei 1 : 1.

Die, durch die derzeitige Regierung ins leben gerufenen großen Steuer- und Sozialreformen werden auch noch helfen die Arbeitslosigkeit und Armut zu verringern. Eines der großen Ziele der Regierung ist es den derzeit wachsenden Tourismus weiter zu fördern und daraus ein weiteres Standbein des Landes zu machen.
Dabei spielt eine große Rolle, dass die Regierung die Wichtigkeit von Tourismus und den daraus resultierenden Privatinvestoren in Immobilien für die Zukunft von Panama erkannt hat.
Bis heute steht rund 20% der Landesfläche unter Naturschutz. Es gibt schon 14 Nationalparks, über ein Dutzend von geschützten Wäldern und hunderte von Kilometern geschützte Riffe. Es steht außer Frage, das Panama schon jetzt und auch in der Zukunft, ein außerordentlich schönes und attraktives Land ist!
Immobilienmarkt

Es gibt außer dem schönen Wetter noch viele andere Gründe, warum Panama das Eldorado der Immobilienbrache werden wird. Ein Grund warum internationale Investoren in Panamas Immobilien investieren und das auch in Zukunft tun werden, sind die für die nächsten 20 Jahre ausgesetzten Steuern bei Immobilieninvestitionen. Die Lebenshaltungskosten sind um bis zu 50% geringer als in den USA und sogar bis zu 75% günstiger als in Deutschland oder England. Immobilien, wie Villen und Apartments, die zur Vermietung angelobten werden, können eine absolut realistische Rendite von bis zu 10% per anno erwirtschaften.
Die Bauqualität in Panama ist absolut konkurrenzfähig mit dem westlichen Standart und die vielen Neubauobjekte bestechen durch eine absolut hochwertige und moderne Architektur. Die Bauüberwachungen und die Qualitätskontrollen der Neugebauten Immobilienanlagen werden fast ausschließlich durch Amerikanische Ingenieure oder Gesellschaften durchgeführt. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Immobilien in Panama City oder in einem der wunderschönen Strand- oder Golfresorts entlang der karibischen oder der pazifischen Küste gebaut werden.

Der Kauf einer Immobilie in Panama ist nicht nur eine hervorwagende Investition, sondern man kauft sich mit seiner Immobilie auch ein Stück unbezahlbarer karibische Lebensfreude.